MIETWAGEN VANCOUVER - KANADA
Mietwagen-Vancouver.de
MIT DEM MIETWAGEN VON VANCOUVER AUS
DEN WESTEN KANADAS ERKUNDEN
Den Westen des zweitgrößten Landes der Erde entdecken? Natürlich mit dem Mietwagen und von Vancouver aus! Die weiten Landschaften British Columbias und Albertas laden zu jeder Jahreszeit ein entdeckt zu werden. Bevor die Entdeckungsreise in die Provinzen beginnt, lädt Vancouver, die drittgrößte Stadt Kanadas zu einer Entdeckungsreise mit dem Mietwagen ein. Die Stadt mit ihren rund 650.000 Einwohnern und die Metropolregion Vancouver mit 2.465.000 Einwohnern bieten alles, was das Herz begehrt. Los geht's, mit dem Mietwagen oder dem Mietmotorrad, jetzt Autovermietungen und Preise vergleichen, mit der Onlinebuchung günstige Fahrzeuge sichern und Land und Leute entdecken.
Seawall Vancouver - Foto: Mbruxelle
DIE METROPOLREGION VANCOUVER MIT DEM MIETWAGEN ENTDECKEN
Auto mieten, abholen und los geht's. "Hollywood North", wie Vancouver als drittgrößte Stadt Nordamerikas nach Los Angeles und New York auch genannt wird, bietet urbane Erlebnisse wie wunderschöne Natur unmittelbar in der Stadt und im Umland. Alles mit dem Mietwagen zu erleben, den Pazifik ebenso wie die Coast Mountains, oder wie wäre es mit einem Trip in die Nahe USA, nach Seattle zum Beispiel? Und Abends in einem der vielen Restaurants den Tag ausklingen lassen.
Queen Elizabeth Park, Vancouver - Foto: ronniechua
MIT DEM MIETWAGEN VON VANCOUVER IN DIE ROCKY MOUNTAINS, BANFF und CO
Westkanada lässt sich am besten von Vancouver aus entdecken. Start- und Zielpunkt ist der Internationale Flughafen Vancouver (YVR), dem nach Passagier- und Flugzahlen zweitgrößte Flughafen Kanadas. Er liegt auf Sea Island, mit dem Mietwagen ist das Zentrum Vancouvers ebenso schnell zu erreichen wie das landschaftlich paradiesische Umland der Perle am Pazifik. Wir empfehlen, den Mietwagen zur Abholung und Rückgabe am Flughafen zu buchen. Hier ist die Fahrzeugauswahl sehr groß, sie genießen lange Öffnungszeiten und günstige Preise, da hier alle großen und mittleren Vermieter stationiert sind.
English Bay, Vancouver - Foto: Exflow
WISSENWERTES ÜBER DAS URLAUBSLAND KANADA
Kanada ist mit fast 10 Millionen Quadratkilometer Fläche das zweitgrößte Land der Erde. Rund 34,5 Millionen Menschen verteilen sich über die riesige Fläche, zumeist in den großen und mittleren Städten entlang der Grenze zu den USA, mit dem Kanada sich die längste Binnengrenze der Welt teilt. Das Land erstreckt sich über sechs Zeitzonen. Kanada hat zwei Amtssprachen, Englisch und Französisch. Zur Einreise wird ein gültiger Reisepass und die elektronische Einreisegenehmigung eTA benötigt. Die Währung ist der kanadische Dollar (1 Dollar = 100 Cent), für einen Euro erhält man rund 1,49 Dollar.
Grouse Mountain, Vancouver - Foto: lijuan
AUTO MIETEN IN VANCOUVER - DAS IST IN KANADA ZU BEACHTEN
Für den Urlaubsreisenden ist bei der Anmietung eines Fahrzeuges, egal ob Auto oder Motorrad der nationale EU-Führerschein ausreichend. Wir empfehlen den Internationalen Führerschein in Verbindung mit dem Nationalen mitzuführen. Bei der Anmietung von Fahrzeugen muss der Fahrer ein Mindestalter von 21, in manchen Fällen 25 Jahren erreicht haben. In Kanada ist es obligatorisch, den Mietwagen und die Kaution sowie gegebenenfalls Zusatzversicherungen und viele andere Dinge mit der Kreditkarte zu bezahlen. Das Kanada mit der EU bisher keine Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat, sind eine Auslandskrankenversicherung und gegebenenfalls eine Unfallversicherung vor Reiseantritt abzuschließen.
Canada Place, Vancouver - Foto: rgbspace
VERKEHRSBESTIMMUNGEN IN KANADA - SICHER UNTERWEGS SEIN MIT DEM MIETWAGEN
In Kanadas Straßenverkehr geht es immer noch relaxed, sehr höflich und zuvorkommend zu. Auf den gut ausgebauten, vielfach mehrspurigen Straßen und Highways gilt kein Rechtsfahrgebot, sie können also auch rechts überholt werden, darauf ist beim Spurwechsel zu achten. Teilweise fällt an Brücken und Straßenabschnitten Maut an. Die Höchstgeschwindigkeiten sind einzuhalten, in der Regel innerorts 50 km/h, außerorts 80 km/h, auf den Highways 100 km/h. Die Geschwindigkeit wird vielfach überwacht, Überschreitungen mit hohen Strafen geahndet. Ebenso werden das Überholen oder Passieren eines Schulbusses mit eingeschalteten Warnanlagen drastisch geahndet. Es gilt die 0,5 Promille Grenze, für Fahranfänger 0,0 Promille. Überschreitungen werden oftmals auch mit Zero Tolerance, Führerscheinentzug und hohe Geldstrafen geahndet.
Deep Cove, Vancouver - Foto: Niall Flinn